AUF ANFRAGE | Beteiligung an Medizintechnik-Unternehmen
UPDATE VOM 26.02.2025: Das Unternehmen konzentriert sich derzeit auf konkrete, aktuelle Verhandlungen mit einem potentiellen, strategischen Partner aus China. Vormerkungen für eine Kapitalbeteiligung ≥ EUR 2 Mio. sind jedoch weiterhin möglich und auch erwünscht.
Dieses kleine, österreichische Medizintechnik-Unternehmen ist weltweit führend in seinem Fachgebiet und zeichnet sich durch eine beeindruckende Palette innovativer Produkte und Neu-Entwicklungen aus. Dazu gehören zahlreiche, bedeutende Patente, die nicht nur das Know-how des Unternehmens unterstreichen, sondern auch dessen Position als Vorreiter in der Branche festigen.
Aktuell befindet sich das Unternehmen in sehr konkreten Gesprächen mit internationalen Konzernen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: die technologische Weiterentwicklung der Produkte bis zur Serienreife und deren anschließende Produktion.
Um diesen entscheidenden Schritt nicht nur zu beschleunigen, sondern auch auf eine fundierte Basis zu stellen, wird zusätzliches Wachstums- bzw. Beteiligungskapital in Höhe von mindestens EUR 1 Million gesucht. Hierbei sind unterschiedliche Modelle denkbar, die sowohl finanzielle als auch strategische Synergien hervorbringen könnten. Die Eigentümer legen größten Wert darauf, dass die zukünftigen (Beteiligungs-) Partner die Charakteristik strategischer Investoren mitbringen. Idealerweise sollten diese Investoren über umfassende Erfahrung im Bereich Medizintechnik verfügen und ein potenzielles internationales Netzwerk einbringen, welches dem Unternehmen bei der Durchführung seiner Wachstumsstrategien unterstützen kann.
Das Unternehmen sieht in der Teilnahme strategischer Investoren nicht nur eine Möglichkeit, Kapital zu gewinnen, sondern auch eine Chance zur intensiven Zusammenarbeit, die innovationstreibend wirkt und dessen Wettbewerbsfähigkeit weiter steigert. Daher richtet sich dieser Aufruf an potenzielle Partner, die bereit sind, eine langfristige Beziehung einzugehen und sich aktiv in die Entwicklung und Vermarktung der Produkte einzubringen.
Falls grundsätzliches Interesse besteht, wird eine unverbindliche Kontaktaufnahme ausdrücklich erbeten, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit eingehend zu erörtern.
ca. EUR 6 Mio. Umsatz | ca. 15 Mitarbeiter:innen